Das auf dieser Seite eingebundene und nur für Urjestein.de erstellte Logo "otto lasert schiefer", der Kampagne "ottostadt-magdeburg" von der Landeshauptstadt Magdeburg und vom Stadtmarketing „Pro Magdeburg“ e.V., unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung / Verwendung - auch außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes - sind untersagt.
Downloads und Kopien der Logos sind weder für den privaten, noch für den gewerblichen oder kommerziellen Gebrauch gestattet. Die unbefugte Weitergabe des Logos unter Verletzung der Rechte Dritter, kann erhebliche Kosten und ggf. auch strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Die Genehmigung zur Verwendung des hier eingebundenen und eigens erstellten Logos (Störers), liegt uns vor.
Alle durch den Seitenbetreiber (Urheber und Entwickler) erstellten Inhalte, Werke, Zeichnungen, Grafiken, Fotos und Texte auf diesen Seiten UND auf den Produkten, sowie die Webseiten, Quelltexte der Webpräsenz, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung (auch nicht in Teilen!) - privat UND gewerblich - außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Webpräsenz und / oder der Bücher sind (auch nicht in Teilen!) weder für den privaten, noch für den gewerblichen oder kommerziellen Gebrauch gestattet! Das Gleiche gilt für Texte, Formulierungen, Grafiken, Bilder und Fotos. Das Entfernen und / oder Bearbeiten eines vorhandenen Copyrights (z. B. in der Schriftform oder im Quelltext, EXIF-Daten etc.) ist verboten! Ein Verstoß gegen bestehendes Copyright-/ Urheberrecht, zieht erhebliche rechtliche Schritte nach sich! Jeder festgestellte Copright-/ Urheberrechtsverstoß wird zudem strafrechtlich verfolgt! Der Autor bzw. Ersteller bedient sich dazu grundsätzlich anwaltlicher Hilfe. Geltend gemacht werden - nötigenfalls im Rahmen vorläufigen Rechtsschutzes - Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadenersatzansprüche. Solltest Du Sie davon Kenntnis erlangen, dass geschützte Inhalte, Texte, Bilder und Grafiken etc. an anderer, nicht verifizierter Stelle (illegal) zum Einsatz kommen, verständige bitte umgehend den Autor / Ersteller. Vielen Dank!
Werden innerhalb dieses Internetangebotes geschützten Marken- und Warenzeichen (z. B. Namen, Logos etc.) genutzt, auf Fotos dargestellt oder ggf. durch Dritte genannt, unterliegen diese ohne Ausnahme den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Aufgrund der alleinigen Nennung kann nicht der Schluss gezogen werden, dass diese Markenzeichen nicht durch die Rechte Dritter geschützt werden! Das Urheberrecht für veröffentlichte und selbst erarbeitete Objekte bleibt allein bei uns als Herausgeber der Seite und Ersteller der Produkte / Artikel.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Solltest Du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die auf der Startseite im Text verwendeten Unicode-Emojis (Smileys), sind kostenlos auf getemojis.net erhältlich. Das Copyright liegt bei Unicode.org. Eine Nutzung dieser Unicode-Emojis ist in jedem Fall kostenlos!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Webpräsenz, in den Büchern und im Schriftverkehr etc., auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beide Geschlechter. Beispiel: Leser = Leserinn/en. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und ist gänzlich wertfrei.
Die deutsche Sprache und Grammatik ist nicht geschlechtsneutral, es besteht eine Differenzierung zwischen Femininum und Maskulinum. Das Geschlecht wird sichtbar durch den Artikel oder ist durch die Endsilbe (Suffix) erkennbar. Weil Sprache diskriminieren kann und weil Sprache nicht nur repräsentiert, sondern gestaltet, weil Sprache Teil unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit ist und sich stetig verändert, kann sie auch zu Gleichstellungszwecken modifiziert werden.
Es wurden mittlerweile zahlreiche gendergerechtere Schreibweisen entwickelt. Dazu gehören die Aufzählung/Paare, Splitting bzw. der Schrägstrich, das generische Femininum, das Binnen-I, das Gender GAP oder der Gender STAR, die geschlechterneutrale Pluralbildung, Institutionenbezeichnungen anstatt Personennennung oder neutrale Formulierungen. Eine Benachteiligung i.S.v. § 1 AGG, gleich welcher Art, ist mit der Verwendung des generischen Maskulinums nicht intendiert.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: klick! Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Quelle: eRecht24.de
Copyright © 2024 Urjestein.de | Alle Rechte vorbehalten.
Copyright Grafiken / Fotos: Hier verwendete Grafiken sind kostenlos auf https://icons8.com/ und auf https://www.freepik.com (kues1, vecstock) erhältlich. Das Copyright für hier dargestellte Fotos in der Galerie, liegt bei Frau Sophie Schlee bzw. bei den Herstellern der Ware.
Quelle: eRecht24.de
FAQ • Datenschutz • Startseite • ©2024 Urjestein.de ❤